Zum Ende der gymnasialen Schulzeit stehen die schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Abiturs an. Egal ob Deutsch, Mathematik, Latein oder Englisch – es gibt eine Menge an Unterrichtsstoff zu lernen, zu verstehen und zu beherrschen.
Unser schulbegleitender Nachhilfeunterricht wird individuell auf die jeweiligen Schüler*innen und die an sie gestellten Prüfungsanforderungen zugeschnitten und eignet sich damit optimal sowohl zur Vorbereitung auf das G9-Abitur (Abiturprüfung in Klasse 13), als auch auf das G8-Abitur (Abiturprüfung in Klasse 12) sowie auf das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg.
Da die Abiturnote ist nach dem Schulabschluss häufig Auswahlkriterium für bestimmte Studiengänge oder Zugangsvoraussetzung zu gewünschten Ausbildungsberufen oder Ausbildungsstellen.
Mit der Smart-Nachhilfe kann die verbleibende Zeit bis zur Abiturprüfung gezielt genutzt werden.
Die erfahrenen Nachhilfelehrerinnen und -lehrer der Smart-Nachhilfe helfen bei der Aufbereitung und Wiederholung der prüfungsrelevanten Inhalte und geben Tipps für die optimale Prüfungsvorbereitung.