WhatsApp Icon

Zentrale Prüfung Klasse 10 (ZP10)

Vorbereitung auf die ZP10 ohne Stress – in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht.
Eine blonde Person mit einem Buch auf dem Kopf sitzt an einem Schreibtisch mit Notizbüchern und Tassen.

Was ist die ZP10 – und warum ist sie so wichtig?

Die Zentrale Prüfung Klasse 10 (ZP10) ist für viele Jugendliche in NRW die erste große schulische Prüfung mit landesweit einheitlichen Aufgaben. Sie entscheidet über den angestrebten Schulabschluss und beeinflusst die weiteren Bildungswege.
Betroffen sind Schüler:innen an Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen sowie an Waldorfschulen (Klasse 11) und an Abendrealschulen oder Förderschulen mit zielgleichem Unterricht. Die Anforderungen sind klar definiert und dennoch eine große Herausforderung, besonders für Schüler:innen mit Unsicherheiten oder Lernlücken.
Roter Stempel mit der Aufschrift „ZAP 10“ über einem Schreibtisch mit Dokumenten, Stiften und einem Taschenrechner.

Wie bereiten wir Ihr Kind auf die ZP10 vor?

Bei Smart-Nachhilfe begleiten wir Schüler:innen gezielt auf ihrem Weg zur Prüfung mit festen Lehrkräften, klaren Strukturen und einer Lernumgebung, in der auch Fragen und Unsicherheiten Platz haben. Unsere Vorbereitung konzentriert sich auf die drei Prüfungsfächer:
• Deutsch (Textverständnis, Erörterung, Grammatik, Rechtschreibung) • Mathematik (Grundlagen, Rechnen, Geometrie, Textaufgaben) • Englisch (Leseverstehen, Grammatik, Schreiben)
Wir setzen auf individuelle Förderung, methodisch durchdachte Übungen und regelmäßige Wiederholungen. Die Inhalte orientieren sich am Lehrplan und am aktuellen Leistungsstand der Schüler:innen.
Eine Hand zeigt auf ein offenes Lehrbuch "Choosing the Right Vowel", während eine andere Hand in ein Notizbuch schreibt.

Was macht unsere Vorbereitung besonders wirksam?

Unsere ZP10-Förderung findet ausschließlich vor Ort statt, entweder in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht. Ihr Kind lernt in festen Strukturen mit einer vertrauten Lehrkraft, die es über den gesamten Vorbereitungszeitraum begleitet. Durch diese Kontinuität entsteht Vertrauen, das Lernen erleichtert und echte Fortschritte ermöglicht.
Ein besonderer Fokus liegt bei uns auf dem emotionalen Aspekt: Wir stärken das Selbstvertrauen, helfen Prüfungsängste abzubauen und fördern ein positives Lernklima. Denn gute Vorbereitung bedeutet nicht nur Fachwissen, sondern auch innere Ruhe und Sicherheit.

Bereit für den nächsten Schritt?

Egal ob Grundschule, Mittelstufe oder Abschlussklasse: Wir helfen Ihrem Kind gezielt, strukturiert und mit festen Ansprechpartnern vor Ort. Starten Sie jetzt mit einem kostenlosen Erstgespräch an einem Standort Ihrer Wahl.
Bunte Kinderhände mit aufgemalten Gesichtern erheben sich vor grünem Hintergrund.