WhatsApp Icon

Ferienkurse

Ferien sinnvoll nutzen: Lernlücken schließen, Grundlagen festigen, sicher ins neue Schuljahr starten
Fünf Kinder in Schuluniform lesen Bücher an Holztischen in einem Klassenzimmer.

Warum sind Ferienkurse sinnvoll für mein Kind?

Ferien bieten die perfekte Gelegenheit, schulische Lücken in Ruhe zu schließen, ohne den Druck von Klassenarbeiten, Hausaufgaben oder Alltag. Viele Kinder starten nach den Ferien sicherer, motivierter und strukturierter in das neue Schuljahr, wenn sie diese Zeit sinnvoll nutzen.
Unsere Ferienkurse richten sich an Schüler:innen aller Klassenstufen: von der Grundschule bis zur Oberstufe. Sie eignen sich besonders für Kinder mit Lernlücken, vor einem Schulwechsel, zur Vorbereitung auf den Abschluss oder zur gezielten Stärkung in einzelnen Fächern.

Was wird in den Ferienkursen gemacht?

Die Inhalte richten sich individuell nach dem Lernstand und den Bedürfnissen Ihres Kindes. Ob Deutsch, Mathe, Englisch oder ein anderes Fach: Wir wiederholen Grundlagen, schließen Lücken und bereiten gezielt auf kommende Themen vor.
Zusätzlich vermitteln wir Lernstrategien, fördern die Selbstorganisation und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sodass mehr Sicherheit im Schulalltag erreicht wird.

Wie läuft ein Ferienkurs ab?

Der Unterricht findet ausschließlich vor Ort an einem unserer Standorte in Düsseldorf oder Wuppertal statt, entweder im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen mit 2–4 Schüler:innen. Ihr Kind wird von einer festen Lehrkraft betreut und erhält regelmäßiges Feedback.
Die Lernumgebung ist ruhig, strukturiert und motivierend, was ideal dafür geeignet ist, um konzentriert und ohne Ablenkung zu arbeiten.

Was kostet ein Ferienkurs und gibt es Unterstützung?

Wenn Sie Anspruch auf das Bildungspaket (BuT) haben, kann die Teilnahme am Ferienkurs vollständig durch das Jobcenter übernommen werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und beraten Sie zu allen Fragen rund um die Förderung.

Bereit für den nächsten Schritt?

Egal ob Grundschule, Mittelstufe oder Abschlussklasse: Wir helfen Ihrem Kind gezielt, strukturiert und mit festen Ansprechpartnern vor Ort. Starten Sie jetzt mit einem kostenlosen Erstgespräch an einem Standort Ihrer Wahl.
Bunte Kinderhände mit aufgemalten Gesichtern erheben sich vor grünem Hintergrund.